Motorola A780 Code Groups
CGIst die Abkürzung für "code group" und sind Teile der Firmware. Für die EZX Platform existieren 15 code groups:
CG0 BP CG1 BP CG2 ubk. CG3 ubk CG18 BP CG32 mtd1 linux kernel CG33 cramfs root CG34 mtd2 vfm fs /ezxlocal CG35 tffsa cramfs /usr/language CG36 cramfs master .cfg files CG37 mtd3 "logo" partition. gzipped 16 bit 240x320 windows bmp CG38 ttfsb (ttfsb1) vfat /diska CG39 ubk RDL0 ram downloader? RDL3 ram downloader?Quelle:
http://wiki.openezx.org/EZX_Platform_Overview
Motorola A780
dev: size erasesize name mtd0: 00020000 00008000 "Bootloader" mtd1: 000e0000 00020000 "Kernel" mtd2: 00580000 00020000 "VFM_Filesystem" mtd3: 00020000 00020000 "Logo" ------------Beschreibar------------------ mtd4: 000e0000 00020000 "R/W Kernel (CG32) mtd5: 018e0000 00020000 "R/W RootFS (CG33) mtd6: 00020000 00020000 "R/W Setup" (CG36) mtd7: 00020000 00020000 "R/W Logo" (CG37)Modding der CG's:
CG33 - RootFS
Hier kann ein Startupscript, dircolors, USBscript, Startupsoundscript, Libaries, bash verändert werden.
Anleitung zum Modding:
Motorola A780 CG33
Verzeichnisstruktur (Orginal):
Rootstruktur
CG36 - Setup
Hier können einige config Datein geändert werden, unteranderem die ezx_flexbit.cfg um die Felxbits zu setzen.
Anleitung zum Modding:
Flexbit
Verzeichnisstruktur (Orginal):
Setupstruktur
CG37 - Logo
Hier befindet sich das Bootlogo.
Anleitung zum Modding:
Bootlogo Punkt 3
CG35 - tffsa
In diesem Bereich befinden sich z.B. die Themedatein, Splashdatein und die Icons.
Anleitung zum Modding:
Skin manuell
Verzeichnisstruktur (Ein installierter Skin von Eakrin):
tffsa-struktur